Ost-West-Partnerschaft

Pinneberg und Saalekreis

Uns Grüne im Kreis Pinneberg verbindet eine Kreisverbands-Partnerschaft mit dem Saalekreis (Sachsen-Anhalt). Wir stehen im ständigen Austausch miteinander und nutzen jede Chance, um voneinander über die verschiedenen politischen Lebensrealitäten in Ost und West zu lernen und voneinander zu profitieren.

Über die Jahre sind durch die Zusammenarbeit echte Freundschaften entstanden, die uns Energie verleihen, um viele gemeinsame Projekte auf die Beine zu stellen.

Gemeinsame Baumpflanzaktion zum Einheitsbuddeln in Hetlingen 2025

Einheits-Fest-Wochenende 2025

Zusammen haben die Kreisverbände anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Deutschen Wiedervereinigung ein Einheits-Fest-Wochenende im Zeitraum 3.-5. Oktober 2025 veranstaltet.

Die Veranstaltungsreihe hatte zum Ziel, ein besseres Verständnis für die verschiedenen politischen Herausforderungen in den alten und neuen Bundesländern zu fördern.

„Als Bündnis 90 haben wir Grüne eine besondere Beziehung zur innerdeutschen Einheit. Gleichzeitig haben wir gemerkt, wie viel wir voneinander lernen können und wie wichtig es ist, gerade jetzt über die Herausforderungen und Chancen des Zusammenwachsens zu sprechen. Dafür haben wir auch dieses Jahr wieder gemeinsame Aktionen organisiert.“

Dr. Nadine Mai, Pinneberger Kreistagsabgeordnete, die selbst aus dem Saalekreis stammt.


Programm:

Freitag, 03.10.2025
17:00 Uhr: Kinoabend im Kino „Pumpe“ in Kiel zusammen mit dem grünen Landesverband Schleswig-Holstein: „Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen ihr Schönen
Der Film würdigt den oft übersehenen Beitrag ostdeutscher Frauen zur gesellschaftlichen Entwicklung Im Anschluss diskutiert die in Greifswald geborene schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete Luise Amtsberg mit den Gästen über Fragen des Zusammenwachsens.

Samstag, 04.10.2025
10:00 Uhr: Baumpflanzaktion zum „Einheitsbuddeln“ mit Obstbäumen in Hetlingen (Blühwiese an der Deichstülpe/ Schulstr.)
19:00 Uhr: Abendempfang zur Deutschen Einheit in der Weißen Villa in Elmshorn

Sonntag, 05.10.2025
11:00 Uhr: Apfelmarkt in Uetersen mit Programm für Groß & Klein sowie dem Landtagsmobil
13:00 Uhr: Gesellschaftshistorischer Workshop mit Landtagsvizepräsidentin Eka von Kalben: „Die Wiedervereinigung politisch: Innerdeutsche Brüche, Allianzen und Zukunftsprojekte“ im Haus Ueterst End in Uetersen